top of page
Schröpfbehandlung

SCHRÖPFEN

Schröpfen ist eine uralte Technik, bei welcher im Schröpfglas ein Unterdruck erzeugt wird, sodass die Haut angesogen wird. Dadurch wird der Fluss der Körperenergie und des Blutes reguliert. Zudem werden pathogene (krankheitserregende) Faktoren ausgeleitet. Diese Methode stärkt das Immunsystem und hat eine analgetische (schmerzlindernde) Wirkung. Über die Haut wirkt Schröpfen auf das vegetative Nervensystem wie auch auf die Organe. Aufgrund des verbesserten Blutkreislaufes werden die Zellen effizienter mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, wovon auch Sportler profitieren.

 

In meiner Praxis wende ich das trockene Feuerschröpfen an. Die geschröpften Stellen können sich nach der Behandlung blau verfärben. Die Verfärbungen verschwinden nach einigen Tagen.

ANWENDUNGSBEISPIELE

  • Erkältungskrankheiten

  • Husten

  • Asthma

  • Rückenschmerzen

  • Menstruationsprobleme

  • Stoffwechselprobleme

  • Hauterkrankungen (z.Bsp. Psoriasis, Neurodermitis)

  • Rheumatische Erkrankungen

  • Akute Gelenksbeschwerden

  • Muskelschwäche

  • Allgemeine Schmerzen

  • Hypertonie (Bluthochdruck)

  • Blutzirkulationsstörungen

  • Arthritis

  • Bauchschmerzen

  • Magenschmerzen

  • Verdauungsprobleme

  • Lähmungen

  • Schlaganfall

KONTRAINDITAKTIONEN

  • Schwangerschaft

  • Patienten, die leicht bluten (Bluter oder Einnahme Blutgerinnungshemmer (umgangssprachlich "Blutverdünner"))

  • Fieber oder Krämpfe

  • Sonnenbrand

  • Offene Wunden oder nach frischen Verletzungen

  • Ulzeröse Hauterkrankungen

  • An Körperstellen mit Ödemen, vergrösserten Blutgefässen, Krampfadern, dünner Muskulatur oder hervorstehenden Knochen

bottom of page